Sprachförderung für Kinder aus aller Welt

Frau Petra van Die, Sprachlehrerinnen an der Otfried Preußler Schule, hat dieses Program aufgebaut und schnell festgestellt, dass dies für einige Kinder nicht ausreichend ist, insbesondere für Flüchtlingskinder und Kinder, die von zu Hause keine Unterstützung haben können.
Seit 2016 arbeitet Sie mit diesen Kindern zusätzlich zum DAZ Programm in Kleingruppen und gibt Ihnen zusätzliche Deutschunterricht. Dies wird seit dem Schuljahr 2019 von Shanti Bhagini gefördert. Die direkte und gezielte Hilfe, die sofort und nachhaltig ankommt, die Begeisterung mit der Frau van Die über ihre Schüler spricht sind genau im Sinne des Vereins.
Wir freuen uns, dieses Projekt auch im kommenden Schuljahr 2020/2021 unterstützen zu können.
Mit der Flüchtlingswelle von 2015 und immer noch anhaltend kommen Kinder an unsere Grundschulen, die kein Deutsch sprechen und von zu Hause nicht die Unterstützung erhalten und erhalten können, um neue Freunde zu finden, sich zu integrieren und ihrem Potential entsprechend eine Schulausbildung erhalten. Das Erlernen der deutschen Sprache ist ein wesentlicher Schlüssel dazu, am regulären Unterricht teilzunehmen, Freunde zu finden, sich selbständig zu organisieren und damit nach der vierten Klasse die Aufnahme im Klassenverband der weiterführenden Schule zu schaffen.
An den Grundschulen in Bad Soden wurde als Reaktion darauf 2015 das Deutsch als Zweitsprache (DAZ) Programm vom Schulamt gegründet. Dies ermöglicht Flüchtlingskindern und anderen Kindern, die Deutsch nicht als Herkunftssprache haben, eine schnellere Integration in den regulären Unterricht, indem sie zusätzlichen Deutschunterricht bekommen entweder in Form einer Intensivklasse oder unterrichtsbegleitend.